Das sind die kommenden Termine
17.6.23, 10.00 – 18.00 Uhr: Weltacker- Infostand auf dem regionalen ökumenischen Kirchentag im Innenhof der Ursulaschule Osnabrück
17.6.23, 20.00 Uhr: Konzert mit Akampita Steiner im Rahmen der Osnabrücker Klangnacht, auf dem Weltacker
20.6.23, 18.00 – 21.00 Uhr: Workshop „Planetengesunde Ernährung – ein Konzept für die Zukunft!“
in Kooperation mit der Volkshochschule Osnabrück
Die planetengesunde Ernährung stellt einen wissenschaftlich fundierten Rahmen für eine zukunftsfähige Ernährung dar. Sie ermöglicht es , bis zu 10 Milliarden Menschen gesund zu ernähren, ohne die Erde zu überlasten. Wie das genau aussieht? Das probieren wir zusammen aus! Hülsenfrüchte, Nüsse, farbenfrohes Gemüse und frisches Obst – pflanzenbasierte Ernährung mit viel Abwechslung ist für Mensch und Umwelt gleichermaßen gesund.
Es sind noch Plätze frei! Anmeldungen unter osnabrueckerweltacker@posteo.de
27.6.23, 18.00 bis 21.00 Uhr: Workshop „Gemüse-Expediton: Alte Sorten neu entdeckt!“
in Kooperation mit der Volkshochschule Osnabrück
Lila Möhren, schwarzer Rettich, Spinatmelde und gelbe Radieschen – wir ernten und probieren uns durch die Vielfalt alter Gemüsesorten auf dem Osnabrücker Weltacker. Mit einfachen Mitteln bereiten wir gesunde Leckereien daraus zu. Auch frische Kräuter und aromatische Teepflanzen kommen nicht zu kurz.
Es sind noch wenige Plätze frei! Anmeldungen unter osnabrueckerweltacker@posteo.de